Wer ist Cory Muscara?
Cory Muscara ist ein international anerkannter Lehrer für Achtsamkeit und Meditation. Er war als 22-jähriger für 6 Monate als Mönch in der Linie des berühmten burmesischen Mönch Sayadaw U Pandita ordiniert und durfte noch direkt bei ihm lernen. Heute ist Cory für seinen lebensnahen, bodenständigen und mitfühlenden Stil „weltweit“ bekannt. Seine Meditationen erreichten schon viele Millionen Menschen in über 150 Ländern. Auf seinem Instagram-Kanal hat er 1 Mio. Follower.
Er lehrte Mindful Leadership an der Columbia University und ist auch Dozent für Positive Psychologie an der University of Pennsylvania. Für viele internationale Unternehmen/Organisationen hat er auch Workshops, Retreats und anders mehr gleitet. Cory ist in einigen bekannten achtsamkeitsbasierten Programmen ausgebildet wie Search Inside Yourself oder MBSR. Er hat Weiterbildungen absolviert am Trauma Institute von Bessel Van der Kolk und u.a. auch das zweijährige Spirit Rock Community Dharma Leader Training abgeschlossen.
Heute ist Cory verheiratet und vor gar nicht allzu langer Zeit Vater geworden!
ein erfrischend anderer und zeitgemäßer „Achtsamkeits-stil“ (inkl. IFS und Positiver Psychologie)
Sowohl in seinem gerade auf deutsch erschienenen Buch Verpasse nicht dein Leben – Die Kraft der Präsenz: wachsen, reifen, glücklich sein (Arbor Verlag, siehe unten) als in einem kürzlich von meiner Kollegin Madeleine Kamper geführten Interview (Podcast, siehe unten) merkt man schnell die Freudlichkeit, die Offenheit und die Authenzität mit der Cory „seine Themen“ wirklich verkörpert.
Wenn man sich selbst, wie ich, auch schon mit Positiver Psychologie und dem Internal Family Systems-Ansatz (IFS) (etwas) vertraut ist, scheinen sie förmlich durch in seiner Sprache und seinem Lehrstil. Ein wirklich erfrischender, stärkenbasierter und sehr mitfühlender „neuer“ Ansatz, der mich von Anfang an berührt hat und ich ging schnell mit ihm in Ressonanz. Die Tiefe geht trotzdem nicht verloren – im Gegenhzeitl! Das Buch habe ich förmlich verschlungen und den Podcast schon 2 x gehört. HIGHLY RECOMMENDED!
Cory spricht u.a. von der uns „angeborenen Superkraft der Achtsamkeit“. Spannend: Am 1. Juni 2025 hat auch Jon Kabat-Zinn in einem Interview mit DIE ZEIT von „Achtsamkeit ist eine Superkraft“ gesprochen. Der Artikel ist nicht frei verfügbar. Melde dich bei mir, wenn du den ganzen Artikel lesen willst.
Die Kernbotschaft , die du sowohl im Buch als auch im Podcast lesen/hören wirst ist folgende: „Werde dein(e) beste Freund(in)!“ Das klingt manchmal kitschtig oder sogar nach „jo eh“. Damit ist aber nicht ein kognitives Verständnis gemeint sondern dahinter verbirgt sich, wie nicht anders zu erwarten, ein (langer) erfahrnungsbezogener Erkenntnisweg durch die formale Übungspraxis. Ein Element davon ist das FACE-Modell.
das FACE-Modell
Mit dem FACE-Modell bietet uns Cory die „Grundpfeiler der Präsenz“ an, wie er es formuliert. Die Idee ist die Haltung bzw. das Verständnis zu ändern vom „Präsent-sein“ hin zur „Präsenz“ selbst. Ein wesentlicher Teil des Buches ist die Vertiefung der Schlüssel-Qualitäten des FACE-Modells natürlich immer auch mit praktischen Übungen.
Focus (Fokus) zur Stabilisierung des Geistes
Allowing (Zulassen) wirklich Mensch zu sein
Curiosity (Neugier) als Gegenteil von Angst
Embodiement (Verkörperung): Lebendig im Körper sein als Tor zur Gegenwart
Es gibt noch viele andere tolle Ideen/Themen zu erforschen im/mit dem Buch … wie Cory’s Verständnis und Umgang mit dem Thema Trauma, das „Modell“ des „Schmerzkastens“ (Cory ist auch, wie ich, im Breathworks-Ansatz von Vidyamala Burch geschult), die klare Ausrichtung auf Zufriedenheit und Wohlbefinden (hier schimmert wieder die Positive Psycholgie durch) und u.a. auch die Haltung und die Weisheit, dass das Menschsein (manchmal) schwer ist. Hier zeigt sich auch die Qualität des (Selbst)Mitgefühls, wie wir sie auch aus MBCL, MSC oder anderen mitgefühlsbasierten Zugängen kennen.
PodcaST-Folge mit Cory Muscara
In Folge #39 (englisch) und Folge #40 (deutsch) der Podcast-Serie von Integrative Achtsamkeit (vom Arbor Verlag) bekommst du ein gutes Gefühl von Cory. Im Text zur Sendung heißt es:
„In diesem inspirierenden Gespräch teilt Cory …, tiefgehende Einblicke in Achtsamkeit, Präsenz und die Kunst, ein erfülltes Leben zu führen. Er spricht offen über seinen Weg – von seiner Zeit in einem burmesischen Kloster über die Herausforderungen des Elternseins bis hin zur Bedeutung von Selbstfreundschaft. Dabei zeigt er, wie wir lernen können, uns selbst und dem Leben mit mehr Neugier, Mitgefühl und Liebe zu begegnen.
Ein Gespräch über die Kraft der Gegenwart und die Schönheit, ganz Mensch zu sein.“ (Quelle: Text und Bild, Arbor Verlag)
Danke liebe Madeleine für das feine Interview. Madeleine leitet das Zentrum für Achtsamkeit und Resilienz in Regensburg.

Neues Buch: Verpasse nicht dein Leben

“ … Cory Muscara zeigt uns, wie uns Achtsamkeit hier und jetzt in unserem Alltag dazu verhilft, glücklicherzu sein. Denn ja, darum geht es! Achtsamkeit ist kein Selbst-zweck, sondern ein Werkzeug: Sie ist unser wichtigstes Werkzeug, um das Gehäuse zu bearbeiten, das wir nicht ohne Grund gegen das Chaos in der Welt um uns und das Chaos in uns selbst errichtet haben. Können wir neu erkennen, inwieweit es Stütze, inwieweit es Käfig ist?
Dieses Buch ist ein Date mit dir selbst. Lass dich zum Leben verführen – deinem Leben. Cory … gibt dir hier mit Charme und Ehrlichkeit den kleinen Schubser, den wir so oft brauchen. um den allzu bequemen Autopiloten abzuschalten und zu sagen: Ja? … Ja! – wennich einen Moment darüberwirklich nachdenke,dann willich mein Leben LEBEN!“ (Quelle: Text und Bild, Arbor Verlag)
Das Buch ist 2025 in deutscher Sprache erschienen.
Schreibe einen Kommentar